
Oberbayern
Florian Siekmann
Alter 23 Jahre
Wohnort München
Beruf Student (Chemie)
Schwerpunktthemen Bildung, Wissenschaft, Verkehr
Warum kandidierst du für den Landtag?
»Ich bin der Überzeugung, dass Bayern junge Menschen braucht die unsere Zukunft gestalten wollen. Es ist an uns, einen Ausweg aus der Klimakrise zu finden, dem Nationalismus ein grenzenloses Europa entgegenzusetzen und eine neue Solidarität in der Gesellschaft zu schaffen.«

Landtag
Platz 15
Marina Müller
Alter 24 Jahre
Wohnort Ingolstadt
Beruf Schülerin
Schwerpunktthemen Bildung, Feminismus, Jugendpartizipation
Warum kandidierst du für den Landtag?
»Weil ich dort eine junge Perspektive vermisse und es Zeit wird, dass Jugendliche im Landtag ausreichend repräsentiert und ihre Anliegen vertreten werden.«
Gina Merkl
Alter 19 Jahre
Wohnort Fürstenfeldbruck
Beruf Abiturientin
Schwerpunktthemen Kultur, Integrationspolitik, Bienen, Sozialpolitischer Umgang mit psychischen Erkrankungen
Warum kandidierst du für den Landtag?
»Es ist an der Zeit, sozio-kulturelle Barrieren abzubauen und gesellschaftliche Teilhabe, vor allem im Sinne von Kultur und Bildung für alle zu ermöglichen. Ich will für eine solidarische, weltoffene Zukunft ohne Exklusion und Stigmatisierung streiten!«
Niederbayern
Marlene Schönberger
Alter 27 Jahre
Wohnort Adlkofen (Landshut)
Beruf Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Schwerpunktthemen Offene Gesellschaft, Gleichstellung, Jugendpartizipation, Bildung
Warum kandidierst du für den Landtag?
»Weil ich mich für ein weltoffenes, solidarisches Bayern einsetzen möchte. Der momentan zu beobachtende Rechtsruck in Politik und Gesellschaft verlangt, dass wir aktiv werden. «

Landtag
Platz 6
Stimmkreis Passau-Ost
Matthias Weigl
Alter 19 Jahre
Wohnort Passau
Beruf Schüler
Schwerpunktthemen Umweltschutz, Verkehr, Jugendbeteiligung, Ehrenamt, Bildung, Integration
Warum kandidierst du für den Landtag?
»Ich träume von Parlamenten, in denen alle Teile der Gesellschaft angemessen repräsentiert sind. Der Landtag in Bayern ist derzeit leider ein Paradebeispiel für die Dominanz der grauen Haare. Es wird Zeit, dass auch die Jugend im Landtag mitmischt. Denn wir sind es, denen die Zukunft gehört und deswegen sollten wir auch mitbestimmen dürfen, wie sie aussieht.«
Bastian Kulzer
Alter 29 Jahre
Wohnort Ascha
Beruf Bauingenieur
Warum kandidierst du für den Bezirkstag?
»Viel zu oft muss ich mich über aktuelle Entwicklungen und Debatten ärgern. Und zwar auf allen politischen Ebenen. Sich Ärgern und Beschweren alleine kann jedoch nicht genug sein, aber es ist natürlicher Antrieb: Deshalb kandidiere ich für den Bezirkstag Niederbayern.«
Oberfranken
Tim Pargent
Alter 25 Jahre
Wohnort Bayreuth
Beruf Stadtrat und Student (Humangeographie)
Schwerpunktthemen Jugend, Bildung, Wirtschaft, Finanzen, Landesplanung
Warum kandidierst du für den Landtag?
»Bereits seit Jahren habe ich viel Spaß am Gestalten. Ob als Schülersprecher, Jugendparlamentarier, Hochschulrat oder momentan als Stadtrat bringe ich mich gerne für junge Menschen in unserer Gesellschaft ein. Das möchte ich nun auch im Bayerischen Landtag tun. Denn dort werden die wirklich wichtigen Entscheidungen für die Zukunft unseres Landes getroffen.«
Unterfranken

Landtag
Platz 5
Maria Gößmann
Alter 18 Jahre
Wohnort Würzburg
Beruf Schülerin
Schwerpunktthemen ÖPNV, Feminismus, Bildung
Warum kandidierst du für den Landtag?
»Weil ich Bayern verändern möchte. Ich kann es nicht weiter ertragen, dass eine rechts-sympathisierende Partei dieses Bundesland regiert, die ganz einfach das Polizeiaufgabengesetz verändern kann, auf einmal die Religionsfreiheit über Bord wirft, psychisch kranke Menschen inhuman behandelt und keine Ahnung von Integration hat. Ich möchte, dass Bayern ein Vorreiter-Bundesland in Sachen Klimaschutz wird und dass jeder Mensch vor dem Gesetz gleich ist und sich dies auch in Gesetzen wiederspiegelt. Außerdem möchte ich, dass im Landtag junger, grüner, frischer Wind weht und dort mindestens 50 % Frauen sitzen«
Gregor Münch
Alter 27 Jahre
Wohnort Arnstein
Beruf Mittelschullehrer
Schwerpunktthemen Bildungsgerechtigkeit, Stärkung des ländlichen Raums, ÖPNV fördern, Klimaschutz
Warum kandidierst du für den Landtag?
»Bildung ist Länderhoheit. Hier werden die Weichen für zukünftige Generationen gestellt, die in Bayern leben werden. Die Förderung sozialer Gerechtigkeit fängt in der Schule an. Dazu brauchen wir längere gemeinsame Lernzeiten, zwei Lehrkräfte in jedem Klassenzimmer sowie gleiche Bezahlung für Erzieher*innen und Lehrkräfte aller Schularten. Digitalisierung und Elternarbeit müssen in den Schulfokus gerückt werden. Und um den ländlichen Raum zu stärken und das Klima zu schützen, trete ich für den Ausbau des Personennahverkehrs ein.«
Irina Hönig
Alter 25 Jahre
Wohnort Bad Kissingen
Beruf Studentin (Lehramt Sonderpädagogik)
Schwerpunktthemen Jugendpolitik, Inklusion
Warum kandidierst du für den Bezirkstag?
»Wir jungen Menschen haben genauso Anspruch auf die Mittel des Bezirks wie alle anderen in Unterfranken. Die Mitglieder des Bezirkstags sind allerdings im Durchschnitt 64 Jahre alt, unsere Interessen können sie gar nicht gar nicht so gut vertreten wie wir es vierdient haben. Ich möchte dafür sorgen, dass mehr finanzielle Mittel in die Jugendarbeit fließen und Kulturförderung sich nicht auf die Zielgruppe der älteren Menschen bezieht. Außerdem habe ich durch mein Sonderpädagogikstudium gemerkt wie viel sich noch für Menschen mit Behinderung ändern muss. Im Bezirkstag werde ich mich für menschenwürdige Heime einsetzen und darauf achten das bei der Umsetzung des gut gemeinten, aber schlecht gemachten neuen Bundesteilhabegesetz kein Pfusch rauskommt.«
Oberpfalz
Veronika Zeichinger
Alter 32 Jahre
Wohnort Regensburg
Beruf Mitarbeiterin bei B90/Die Grünen
Schwerpunktthemen Geschlechtergerechtigkeit, Klimaschutz, Verkehrspolitik
Warum kandidierst du für den Landtag?
»Bayern ist bereit für progressive Politik. In unserer Gesellschaft wird schon lange die Vielfalt gelebt, die der Landtag in seiner personellen Besetzung und inhaltlichen Arbeit vermissen lässt. Viele Menschen möchten sich umweltbewusst verhalten und das Klima schützen, doch die bisherige Landesregierung vertritt Wirtschaftsinteressen statt Nachhaltigkeit. Dem will ich entgegentreten und mich für ökologische und soziale Politik links der Mitte einsetzen. Weg mit der 10H-Regelung, hin zu 100% erneuerbarer Energiegewinnung! Weg mit dem Betreuungsgeld, hin zu 50% der Macht den Frauen! Weg mit den Barrieren an Bahnhöfen und her mit den Radschnellwegen, dem kostenlosen ÖPNV für junge Menschen und der Elektrifizierung aller Bahnstrecken in Bayern!«
Stefan Christoph
Alter 30 Jahre
Wohnort Regensburg
Beruf Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand (Politikwissenschaften)
Schwerpunktthemen Junge & alternative Kultur, Digitalisierung, Antifaschismus, Hochschule & Bildung
Warum kandidierst du für den Bezirkstag?
»Die Bezirke haben besonders in der Sozialpolitik wichtige Aufgaben. Hier werden neue, innovative Konzepte erarbeitet und umgesetzt. Aber gerade auch in der Förderung von kleinen und alternativen Kulturprojekten vor Ort kann der Bezirk Akzente setzen. Nicht zuletzt fördern die Bezirke die Jugendarbeit nicht unwesentlich – hier sollte es ein ausgeweitetes Programm für demokratische und antifaschistische Bildungsarbeit geben.«
Schwaben
Eva Lettenbauer
Alter 25 Jahre
Wohnort Reichertswies
Beruf Wirtschaftsingenieurin
Schwerpunktthemen Umweltschutz und Energiewende, Sozial-, Wirtschafts- und Netzpolitik
Warum kandidierst du für den Landtag?
»Ich will Politik in Bayern selbst verändern und junggrüne Ideen direkt in den Landtag tragen. Damit noch viele Generationen in einer intakten Umwelt leben können und Bayern eine Energiewende mit 100% Erneuerbarer Energieerzeugung bekommt. Damit junge Leute ticketlos in ganz Bayern mobil sind. Damit alle Menschen in Stadt & Land schnelles Glasfaser-Internet haben und der digitale Wandel richtig gestaltet wird - mit bestmöglichem Datenschutz und Arbeitnehmer*innenrechten. Damit in Bayern nur noch nachhaltige und soziale Unternehmen staatlich gefördert werden. Damit gesellschaftlicher Zusammenhalt vorangetrieben wird statt Ausgrenzung und Hass.«

Bezirkstag
Platz 7
Franziska Pux
Alter 23 Jahre
Wohnort Augsburg
Beruf Studentin (Germanistik/Anglistik)
Schwerpunktthemen Kultur- und Jugendpolitik
Warum kandidierst du für den Bezirkstag?
»Ich finde es essentiell wichtig, dass sich junge Leute in die Politik einmischen und an den Entscheidungen für unsere Zukunft aktiv mitwirken - deshalb mache ich schon seit fünf Jahren Politik. Auf Bezirksebene möchte ich als junges Gesicht aktuelle und zukünftige Wähler*innen für uns gewinnen. Neben den vielen Expert*innen für Sozial- und Gesundheitspolitik im schwäbischen "Sozialparlament" bin ich die, die für Kultur- und Jugendpolitik brennt. Ich bin in Augsburg aktiv und vernetzt in der freien Theater- und Kulturszene und ich setze mich dafür ein, dass die Kultur- und Jugendförderung breit aufgestellt ist und spannende Projekte abseits der gewohnten Pfade Berücksichtigung erfahren.«